Aktuelle Veranstaltungen
Das FÖPS Berlin veranstaltet regelmäßig Werkstattgespräche und (inter)nationale Tagungen zu unterschiedlichen Themen der öffentlichen und privaten Sicherheit. Insbesondere der Austausch von Wissenschaft und Praxis steht hierbei im Mittelpunkt.
Präsentation der Studie „Polizei und Diskriminierung – Risiken, Forschungslücken, Handlungsempfehlungen“
22. Juli 2025 von 14.00 - 16.30 Uhr
Gemeinsame Online-Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und des FÖPS Berlin
Sieben Wissenschaftlerinnen des FÖPS Berlin haben im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes die Risiken von Diskriminierung durch polizeiliches Handeln in Deutschland untersucht. Die Studie „Polizei und Diskriminierung – Risiken, Forschungslücken, Handlungsempfehlungen“ wurde am 22.05.2025 veröffentlicht (https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2025/20250522_Polizeistudie.html).
Die Autor*innen der Studie werden die Ergebnisse der Untersuchung am 22.07.2025 (14-16:30 Uhr) im Rahmen einer Online-Veranstaltung, die gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ausgerichtet wird, vorstellen:
Programmablauf
14:00 Uhr Begrüßung durch die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman
14:15 - 15:00 Uhr Studienvorstellung Autor*innen HWR Berlin
15:00 - 15:45 Uhr Feedback von ausgewählten zivilgesellschaftlichen und staatlichen Stellen
15.45 - 16:30 Uhr Q&A / Möglichkeiten für Fragen und Austausch
Teilnahme
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig. Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://social.bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/91012828.
Die Einwahldaten erhalten Sie nach der Anmeldung mit separater E-Mail.
Die Veranstaltung kann von Dolmetscher*innen der Deutschen Gebärdensprache begleitet werden. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, geben Sie das bitte im entsprechenden Feld bei Ihrer Anmeldung über o.g. Link an.
Wir benötigen die Rückmeldung bzgl. einer Dolmetschung bitte bis zum 07.07.2025 um entsprechende Dolmetscher*innen beauftragen zu können.
Die Studie
Daniela Hunold, Hartmut Aden, Roman Thurn, Anja Berger, Claudius Ohder, Birgitta Sticher und Ekkehard Strauß: Polizei und Diskriminierung - Risiken, Forschungslücken, Handlungsempfehlungen. Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Berlin, Mai 2025
Langfassung der Studie als PDF
Eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungsinstituts für öffentliche und private Sicherheit (FÖPS Berlin) der HWR Berlin und der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
Die Reihe der FÖPS-Werkstattgespräche wird im Sommersemester 2025 fortgesetzt. Der nächste Termine ist:
Dienstag, 8. Juli 2025
von 17 bis 19 Uhr am Campus Lichtenberg der HWR Berlin (Alt Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin).
Falls Sie über neue Termine / Ankündigungen gern per Mail informiert werden möchten, können Sie sich in unseren Newsletter eintragen lassen - schreiben Sie dazu bitte an eine Nachricht an foeps-office(at)hwr-berlin.de.